SICHTBARKEITS REPORT 1. Ausgabe FÜR ANLAGEN- UND MASCHINENBAUER IM MITTELSTAND
INTRO KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITSREPORT I 2 An allererster Stelle möchten wir Ihnen dafür danken, dass Sie sich die Zeit nehmen, diesen Report zu lesen. Wir wissen, dass Sie als Unternehmer vor großen Herausforderungen stehen. Dass Sie diesen Report aufmerksam lesen, zeigt, dass Sie ein Bewusstsein für diese Schwierigkeiten haben und diese auch aktiv angehen möchten. Viele Herausforderungen sind dabei nicht von heute auf morgen einfach aufgetaucht, sondern haben sich über die Jahre entwickelt. Als Experten für mehr Sichtbarkeit im Mittelstand unterstützen wir erfolgreiche Unternehmen aus dem Anlagen- und Maschinenbau bei der Erhaltung und Stärkung der nationalen sowie internationalen Wettbewerbsfähigkeit durch einen holistischen Ansatz im Bereich Marketing, Kommunikation und Branding. Wie wir Ihre unternehmerisch größten Probleme lösen können, erfahren Sie in diesem Report. UNSERE KUNDEN KOMMEN AUS FOLGENDEN BRANCHEN: Anlagenbau Maschinen- und Sondermaschinenbau Metallbau und -verarbeitung
MIT DEN RICHTIGEN STRATEGIEN IM MITTELSTAND SICHTBAR WERDEN. Foto: @stefanopollio, unsplash
KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITSREPORT I 4 KENNEN SIE DIESE PROBLEME? Seit einigen Jahren gerät der deutsche Mittelstand zunehmend unter Druck. Dies gilt insbesondere für renommierte Unternehmen mit langjähriger Tradition, die für Premiumqualität „Made in Germany“ stehen. Gerade diese stehen aktuell vor großen Herausforderungen im medialen Bereich. Wir unterstützen Sie im Bereich zukunftsgerichtetes, nachhaltiges Marketing, konsequente Digitalisierung sowie zeitgemäße Employer-Branding-Strategien. KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITSREPORT I 4 DAS RÜCKGRAT DES DEUTSCHEN WOHLSTANDS. STATUS QUO
In den vergangenen Jahren wurden viele Ressourcen in Innovation gesteckt, aber zu wenig modernisiert und digitalisiert. Früher war ein sicherer Job eines der Hauptkriterien für die Auswahl des Arbeitsplatzes. Die Arbeitnehmer der Gegenwart und Zukunft wählen ihren Arbeitsplatz nach anderen Kriterien. Es wurden keine neuen Marketing- und Vertriebskanäle erschlossen. Infolgedessen haben viele den Anschluss an den internationalen Wettbewerb verpasst. Die „Jahrhundertmarke“ „Made in Germany“ wird nicht klar kommuniziert. Billighersteller aus Osteuropa und Fernost überschwemmen die Märkte mit minderqualitativen Produkten. Im Preiskampf gehen deutsche Mittelständler und Traditionsbetriebe verloren. Faktoren wie der Fachkräftemangel, der internationale Preiskampf sowie die Unternehmensnachfolge sind dabei die größten Probleme. FOLGENDE PUNKTE WURDEN VERNACHLÄSSIGT: Nicht- Erschließen neuer Marketingkanäle Nicht- Investieren in Employer-Branding Nicht- Modernisieren und -Digitalisieren Nicht- sichtbar zu sein HUBERTUS VON KOLKOW LEITUNG MARKENBERATUNG/ STRATEGIE
PROBLEME Wie das Mittelstandsbarometer der Wirtschaftsberatung Ernst & Young (EY) ergab, klagen rund die Hälfte (49 Prozent) der Mittelständler über Umsatzeinbußen aufgrund von fehlenden Fachkräften. Insbesondere auf dem Land haben Mittelständler Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal zu finden. Der dadurch entstandene jährliche Schaden beläuft sich aktuell auf etwa 46 Milliarden Euro. #1 INTERNATIONALER WETTBEWERB Durch steigende Rohstoffkosten und internationale Preiskämpfe stehen deutsche Mittelständler zunehmend unter extremem Druck. Diese externen Einflüsse führen bei vielen Mittelständlern zu massiven Rückgängen der Nachfrage und damit zur Schmälerung der Wirtschaftlichkeit. #2 Laut der IHK Baden-Württemberg droht zahlreichen mittelständischen Unternehmen die Stilllegung, weil sich kein geeigneter Nachfolger finden lässt. Das gefährdet nicht nur die geschaffenen Arbeitsplätze, sondern auch die Fortexistenz des deutschen Mittelstands. #3 UNTERNEHMENSNACHFOLGE FACHKRÄFTEMANGEL KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITS-REPORT I 6
Starke Marke: eine starke Marke ist der Kern für die erfolgreiche Abhebung gegenüber der Konkurrenz. Kommunikation: insbesondere im Anlagen- und Maschinenbau gibt es teils sehr komplexe Produkte, welche dem Kunden erklärt werden müssen. Dabei ist der Kundenmehrwert ein essenzielles Thema. Made in Germany: die Marke „Made in Germany“ ist wohl eine der stärksten weltweit. Qualität, Tradition, Fachhandwerk und Know-how sind klassische Vorteile dieser „Jahrhundertmarke“. Eine spannende Geschichte zu kreieren, ist für die Markenbildung des Unternehmens daher unerlässlich. Effektives Employer-Branding: für den modernen Arbeitnehmer wird die Sinnhaftigkeit der Tätigkeit immer wichtiger. Das Unternehmen muss sich abheben und ein eigenes Profil erlangen. Kurzum: ein attraktiver Arbeitgeber sein. Recruiting 2.0: durch Stellenanzeigen in den sozialen Medien und in Karrierenetzwerken erhalten Sie eine Vielzahl von qualifizierten Bewerbungen und können sich zeitgleich als moderner Arbeitgeber beweisen. Es gibt keinen zweiten ersten Eindruck: die optische Aufwertung der Unternehmenspräsenzen sind für den Verkauf ausschlaggebend. Zeitgemäßes Marketing: die Verwendung von modernen Marketingkanälen kann nicht nur den Umsatz des Unternehmens steigern, sondern auch für Nachfolger ein Indikator für ein modernes und zukunftsfähiges Unternehmen sein. LÖSUNGEN
JETZT IST DER BESTE ZEITPUNKT, ETWAS ZU ÄNDERN. VERÄNDERUNG MACHTS MÖGLICH! „Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt es an und handelt.“ (Dante Alighieri) Die Herausforderungen, vor denen mittelständische Unternehmer heute stehen, haben sich über die letzten Jahre und Jahrzehnte langsam, aber stetig entwickelt. FACHKRÄFTEMANGEL Arbeitnehmer wählen ihren Arbeitgeber zunehmend nach dessen Werte- und Sinnbild aus. Mitarbeiter legen immer mehr Wert darauf, einer Arbeit nachzugehen, die sie als gesellschaftlich sinnvoll erachten. Amberger Consulting schreibt dazu: „Ein Unternehmen, welches es schafft, ein authentisches Sinnbild zu etablieren und zu vermitteln, bietet seinen nach Sinn strebenden Mitarbeitern ein Höchstmaß an Identifikation sowie Motivation.“ Der Arbeitnehmer befindet sich heutzutage in den sozialen Medien und inKarrierenetzwerken. Eine effektive Ansprache und die richtige Positionierung des eigenen Unternehmens sind unerlässliche Faktoren geworden. WARUM JETZT KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITS-REPORT I 8
INTERNATIONALER WETTBEWERB Tendenziell werden Rohstoffe nicht günstiger und auch der internationale Wettbewerb lässt nicht nach. Eine klare und starke Marke ist hierbei ein enormer Hebel für die Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit. Darüber hinaus sind neue Marketing- und Vertriebskanäle eine große Chance für viele Mittelständler, die aber viel zu häufig ungenutzt bleiben. Dieses Nicht-Handeln lässt den Markt offen für „Billig-Güter“ von minderer Qualität. Sichtbarkeit und ein Markenverständnis sind der Schlüssel zu nachhaltigem und zukunftsfähigem Wachstum. UNTERNEHMENSNACHFOLGE Viele Unternehmer stehen vor der Frage nach der Nachfolge. Um das Unternehmen in gute Hände zu geben und gleichzeitig einen attraktiven Exit zu haben, ist es essenziell, gute und vor allem qualifizierte Angebote zu erhalten. Um zeitnah einen Nachfolger zu finden, ist eine exzellente und moderne Außendarstellung unerlässlich. Der beste Zeitpunkt, sich diesen Herausforderungen zu stellen, war gestern, der zweitbeste ist jetzt! Melden Sie sich noch heute zum honorarfreien „KAOS Sichtbarkeits-Check“ an. MELDEN SIE SICH HIER FÜR DEN HONORARFREIEN KAOS SICHTBARKEITS-CHECK AN: KAOS.DE/SICHTBARKEITS-CHECK
WIR FREUEN UNS AUF DIE WEITEREN GEMEINSAMEN SCHRITTE MIT KAOS. KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITSREPORT I 12 CASE STUDY
STADLER ANLAGENBAU GMBH Branche: Maschinenbau (Sortiersysteme für die Entsorgungsindustrie) Mitarbeiterzahl: 450 AUSGANGSSITUATION UND PROBLEMSTELLUNG: Das Kompetenzspektrum sowie die Leistungsstärke des 1791 gegründeten Familienunternehmens werden in der Außenwirkung bislang nicht angemessen zur Geltung gebracht. LÖSUNGSSTRATEGIE UND ERGEBNIS: Schritt 1 Im Rahmen eines Markenworkshops mit der Geschäftsführung sowie der Marketingabteilung und ausgewählten Mitarbeitern gehen wir dem Traditionsunternehmen Stadler – gegründet 1791 – auf den Grund. Hierbei erweitern wir unsere Spurensuche weit über die unternehmerisch-technischen Qualitäten hinaus. Dabei treten die sogenannten weichen Faktoren wie Philosophie, Werte, soziale Aspekte und Tradition sehr deutlich zutage. In Summe zeigt sich ein hochattraktives Gesamtkompetenzpaket, das es nun den Kunden in aller Welt zu vermitteln gilt. Schritt 2 Es folgt der sogenannte Transformationsprozess, in dessen Rahmen die Übertragung der erarbeiteten Markenkernwerte auf das künftige Corporate Design des Unternehmens stattfindet. Nachfolgend werden sämtliche erarbeiteten Kernwerte in Textform sowie Bildwelten bestmöglich zum Ausdruck gebracht. Gleiches gilt für Layoutstil, Formensprache, Farbigkeit, Logo, Typografie etc. All diese im Rahmen der Transformation erarbeiteten „Eckpfeiler“ integrieren wir in das CorporateDesign-Handbuch. Im Anschluss steuern wir direkt auf Kommunikationskonzeption und nachfolgend auf die Kreation zu. „KAOS stellt unsere Bedürfnisse an erste Stelle und bringt dafür immer die besten Lösungen in einer unkomplizierten und bodenständigen Weise, was uns sehr gut gefällt.“ MARINA CASTRO | MARKETING STADLER ANLAGENBAU GMBH
KAOS IST SEIT VIELEN JAHREN „UNSERE“ AGENTUR – UND DABEI EBEN NICHT NUR „KLASSISCHE“ WERBEAGENTUR. CASE STUDY FRANK LOCK | GESCHÄFTSFÜHRER LOCK ANTRIEBSTECHNIK GMBH KAOS ist seit vielen Jahren „unsere“ Agentur – und dabei eben nicht nur „klassische“ Werbeagentur. 2017 wurden die Vision, die Mission und die mittelfristige Strategie von Lock neu erarbeitet. Auf dieser Grundlage wurde im Rahmen eines Markenentwicklungs-Prozesses mit KAOS 2018/2019 der Markenkern von Lock herausgearbeitet – 2020/2021 ergänzt um die Arbeitgebermarke Lock. Um die gesamte Strategiearbeit zusammenzufassen, wurde zusammen mit KAOS das Booklet ‚Wir sind Lock‘ anlässlich 175 Jahren Lock als Kondensat unseres Selbstverständnisses entwickelt. All diese Gedanken führten uns zum Sinnbild, zum Key Visual ‚Donau‘. Frei Hand gezeichnet – den Rahmen sprengend – vom Quadrat gelöst – hellblaue Donau – Lock-blaues e³ – dort, wo Ertingen in der Donauschleife liegt. „Danke an KAOS für die geniale Gestaltung!“ KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITSREPORT I 12
LOCK ANTRIEBSTECHNIK GMBH Branche: Maschinenbau (Antriebstechnik) Mitarbeiterzahl: bis 150 Mitarbeiter AUSGANGSSITUATION UND PROBLEM: Zunehmende Schwierigkeiten bei der nachhaltigen Mitarbeitergewinnung durch Fachkräftemangel. LÖSUNG UND ERGEBNIS: Seit dem Jahr 2000 arbeitet Lock intensiv an seiner unternehmensstrategischen Ausrichtung und deren Umsetzung. In diesem Zusammenhang war es unsere Aufgabe, im Rahmen eines Markenentwicklungsprozesses den Markenkern von Lock herauszuarbeiten und eine Arbeitgebermarke zu integrieren. Ausgehend vom Status quo, haben wir mit Mitarbeitern aus allen Unternehmensbereichen in Workshops die perspektivische Ausrichtung vielschichtig erörtert und hinterfragt. Hierzu haben wir untersucht, was das Unternehmen Lock im Speziellen ausmacht inwiefern sich Lock von seinen Mitbewerbern unterscheidet wie Lock in der Branche und seitens der Kunden wahrgenommen wird was das „Wir-Gefühl“ im Unternehmen ausmacht welche unternehmerischen Ziele und Visionen Lock verfolgt Auf dieser Basis haben wir unter Berücksichtigung des Status quo sowie der perspektivischen Ausrichtung den Markenkern von Lock fixiert. Er ist fortan eine wesentliche Grundlage für die langfristige Unternehmensausrichtung – mit dem Ziel, Lock größtmögliche Markenstrahlkraft in Richtung aller Zielgruppen zu verleihen. ARBEITGEBERMARKE LOCK Im weiteren Prozess lautete die Aufgabenstellung, die Qualitäten von Lock als Arbeitgeber gegenüber Mitarbeitern sowie potenziellen Mitarbeitern herauszuarbeiten. Das Ziel hieß: maximale Arbeitgeberstrahlkraft. Hierbei kommt dem Unternehmen in großem Maße zugute, dass der Faktor Sinnhaftigkeit in der gegenwärtigen Berufswelt eine besondere Rolle als Arbeitsmotivationsfaktor einnimmt – und Lock derartige sinnstiftende Aspekte im Markenkern verankert hat.
DIE SCHNELLE UND UNKOMPLIZIERTE ART DER ZUSAMMENARBEIT IST FÜR UNS BESONDERS WICHTIG. CASE STUDY KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITSREPORT I 14
MARZARI TECHNIK GMBH Branche: Metallverarbeitung Mitarbeiterzahl: bis 25 Mitarbeiter AUSGANGSSITUATION UND PROBLEM: Die Firma Marzari Technik hat bis zur Einführung des Händler-Shops Bestellungen oft telefonisch oder per E-Mail angenommen und bearbeitet, was einen hohen Personalaufwand bedeutete. Bei hohem Bestellaufkommen sind die Telefonleitungen oft sehr stark frequentiert und bei Bestellungen per E-Mail gibt es oft Rückfragen wegen unvollständiger Angaben. Dadurch deutlicher Mehraufwand. LÖSUNG UND ERGEBNIS: Erstellen eines modernen Fachhandels-Shops zur Beschleunigung und Vereinfachung des Bestellprozesses Nachhaltige Umsatzsteigerung über den Shop Schnelle Reaktionszeiten auf Preisgestaltung Diese Fallstudie zeigt sehr gut, dass nahezu jedes Produkt über den Online-Kanal verkauft werden kann. Über die Jahre wusste Marzari, welche Fragen zu den jeweiligen Produkten auftreten können. Deshalb wird kontinuierlich an den Datenblättern und den Erklärvideos gearbeitet. Nachdem der Shop erstellt wurde, wird kontinuierlich an der Vermarktung des Shops gearbeitet. Hierzu werden parallel folgende Maßnahmen eingesetzt: SEO (Suchmaschinen-Optimierung) und SEA (Bezahlte Suchmaschinen-Anzeigen) ergeben in Verbindung mit redaktionellen Texten den perfekten Mix in der Online-Marketing-Strategie. DIANA BETZINGER | GESCHÄFTSFÜHRERIN MARZARI TECHNIK GMBH Seit 2008 arbeiten wir sehr erfolgreich mit der KAOS Werbeagentur zusammen und sind äußerst zufrieden. Die schnelle und unkomplizierte Art der Zusammenarbeit ist für uns besonders wichtig. Die KAOS Werbeagentur erstellt für uns neben allen klassischen Werbemitteln wie Prospekten, Flyern und Bedienungsanleitungen auch den kompletten Online-Bereich. Durch Einführung des BtB-FachhandelsShops mit Shopware können unsere Kunden ganz einfach und jederzeit bestellen und die Auftragsbearbeitung wurde für uns deutlich vereinfacht. KAOS sorgt ebenso dafür, dass unser Online-Shop durch SEA/SEO-Maßnahmen den Umsatz kontinuierlich steigert. Wir können die KAOS Werbeagentur wärmstens weiterempfehlen.“
Jede Zusammenarbeit beginnt mit unserem honorarfreien KAOS Sichtbarkeits-Check. In diesem werden wir mit Ihnen einen strategischen Plan entwickeln, wie wir die Herausforderungen gemeinsam angehen können. Sie alleine prüfen, welchen Mehrwert Sie für Ihr Unternehmen aus diesem Workshop mitnehmen. KÖNNEN WIR HELFEN? Sie finden heraus, ob wir Ihnen bei der Bewältigung der Herausforderungen helfen können. Wir erklären Ihnen, wie wir das konkret lösen werden. Sollte dieses Gespräch in einer Zusammenarbeit münden, stellen wir Ihnen unser Expertenteam zur Seite. Sie genießen auch unsere langfristige Unterstützung. Da sich als Unternehmer stetig neue Herausforderungen abzeichnen, lassen wir Sie niemals mit diesen Herausforderungen alleine, sondern bieten gerne unsere dauerhafte Begleitung an. LANGFRISTIGE BEGLEITUNG KAOS SICHTBARKEITS-CHECK ABLAUF KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITS-REPORT I 16 Als Full-Service-Werbeagentur arbeiten wir mit unseren Kunden nicht ausschließlich virtuell über das Internet, sondern besuchen diese auch regelmäßig für Check-Ups und Workshops. In der Regel besteht die Zusammenarbeit aus einem hybriden Modell aus virtuellen und physisch-interaktiven Bausteinen, und könnte so aussehen: #1 #2 #3
WIE SIEHT EINE ZUSAMMENARBEIT AUS? ANETT AUERSWALD AGENTURLEITUNG/ DIRECTOR OF ARTS auerswald@kaos.de +49 7522 78922-24 ELIANA GRAMER LEITUNG WEB/DIGITAL gramer@kaos.de +49 7522 78922-33
ÜBER KAOS KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITS-REPORT I 4 DIE EXPERTEN FÜR MEHR SICHTBARKEIT IM MITTELSTAND. DIE KAOS WERBEAGENTUR Seit über 30 Jahren betreut KAOS erfolgreiche Unternehmen als ganzheitlicher Partner in der Werbung, Webentwicklung und Markenstrategie. Mit einem Team von 30 Experten ist KAOS Full- Service-Partner und gestaltet für Kunden von Printmedien und Internetauftritten bis hin zur Entwicklung neuer Marken alles aus einer Hand. KURT SCHAUER GESCHÄFTSFÜHRER schauer@kaos.de +49 7522 78922-21
MELDEN SIE SICH HIER FÜR DEN HONORARFREIEN KAOS SICHTBARKEITS-CHECK AN: KAOS.DE/SICHTBARKEITS-CHECK
PROFITIEREN SIE JETZT VON UNSEREM HONORARFREIEN KAOS SICHTBARKEITS-CHECK: KAOS.DE/SICHTBARKEITS-CHECK/ Poststraße 11 88239 Wangen im Allgäu +49 7522 78922-0 sichtbarkeits-check@kaos.de www.kaos.de FACHKRÄFTEMANGEL? NICHT MIT UNS! Signalwirkung Sichtbarkeit Hidden Champignon Bekanntheit Strahlkraft Glück
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=