SICHTBARKEITS REPORT 3. Ausgabe FÜR MARKTFÜHER, IM MITTELSTAND DIE FACHKRÄFTE SUCHEN
INTRO KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITSREPORT I 2 An allererster Stelle möchten wir Ihnen dafür danken, dass Sie sich die Zeit nehmen, diesen Report zu lesen. Wir wissen, dass Sie als Unternehmer vor großen Herausforderungen stehen. Dass Sie diesen Report aufmerksam lesen, zeigt, dass Sie ein Bewusstsein für diese Schwierigkeiten haben und diese auch aktiv angehen möchten. Viele Herausforderungen sind dabei nicht von heute auf morgen einfach aufgetaucht, sondern haben sich über die Jahre entwickelt. Als Experten für mehr Sichtbarkeit im Mittelstand unterstützen wir erfolgreiche Unternehmen aus dem Anlagen- und Maschinenbau bei der Erhaltung und Stärkung der nationalen sowie internationalen Wettbewerbsfähigkeit durch einen holistischen Ansatz im Bereich Marketing, Kommunikation und Branding. Wie wir Ihre unternehmerisch größten Probleme lösen können, erfahren Sie in diesem Report. UNSERE KUNDEN KOMMEN AUS FOLGENDEN BRANCHEN: Anlagenbau Maschinen- und Sondermaschinenbau Metallbau und -verarbeitung
MIT DEN RICHTIGEN STRATEGIEN IM MITTELSTAND SICHTBAR WERDEN.
STATUS QUO KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITS-REPORT I 4 DAS RÜCKGRAT DES DEUTSCHEN WOHLSTANDS. KENNEN SIE DIESE PROBLEME? Seit einigen Jahren geraten mittelständische Betriebe zunehmend unter Druck. Dies gilt auch für renommierte Unternehmen mit langjähriger Tradition, die für Premiumqualität made in Germany stehen. Eine wesentliche Ursache hierfür ist ein eklatanter Mangel an geeigneten Mitarbeitern. Deshalb bildet das Thema Mitarbeitergewinnung bei KAOS einen zentralen Schwerpunkt – und dies gleich in zweifacher Hinsicht: Zum einen unterstützen wir unsere Kunden im Bereich zukunftsgerichtetes, nachhaltiges Marketing, konsequenter Digitalisierung sowie zeitgemäßen Employer-Branding-Strategien. Zum anderen berät und KAOS Job-Portale sowie -vermittler und sorgt für geforderte zielgerichtete, aufmerksamkeitsstarke Kommunikation. HUBERTUS VON KOLKOW LEITUNG MARKENBERATUNG/ STRATEGIE vkolkow@kaos.de +49 7522 78922-31
In den vergangenen Jahren wurden viele Ressourcen in Innovation gesteckt, aber zu wenig modernisiert und digitalisiert. Früher war ein sicherer Job eines der Hauptkriterien für die Auswahl des Arbeitsplatzes. Die Arbeitnehmer der Gegenwart und Zukunft wählen ihren Arbeitsplatz nach anderen Kriterien. Es wurden keine neuen Marketing- und Vertriebskanäle erschlossen. Infolgedessen haben viele den Anschluss an den internationalen Wettbewerb verpasst. Die „Jahrhundertmarke“ „Made in Germany“ wird nicht klar kommuniziert. Billighersteller aus Osteuropa und Fernost überschwemmen die Märkte mit minderqualitativen Produkten. Im Preiskampf gehen deutsche Mittelständler und Traditionsbetriebe verloren. Faktoren wie der Fachkräftemangel, der internationale Preiskampf sowie die Unternehmensnachfolge sind dabei die größten Probleme. FOLGENDE PUNKTE WURDEN VERNACHLÄSSIGT: Nicht- Erschließen neuer Marketingkanäle Nicht- Investieren in Employer-Branding Nicht- Modernisieren und -Digitalisieren Nicht- sichtbar zu sein
PROBLEME Wie das Mittelstandsbarometer der Wirtschaftsberatung Ernst & Young (EY) ergab, klagen rund die Hälfte (49 Prozent) der Mittelständler über Umsatzeinbußen aufgrund von fehlenden Fachkräften. Insbesondere auf dem Land haben Mittelständler Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal zu finden. Der dadurch entstandene jährliche Schaden beläuft sich aktuell auf etwa 46 Milliarden Euro. #1 INTERNATIONALER WETTBEWERB Durch steigende Rohstoffkosten und internationale Preiskämpfe stehen deutsche Mittelständler zunehmend unter extremem Druck. Diese externen Einflüsse führen bei vielen Mittelständlern zu massiven Rückgängen der Nachfrage und damit zur Schmälerung der Wirtschaftlichkeit. #2 Laut der IHK Baden-Württemberg droht zahlreichen mittelständischen Unternehmen die Stilllegung, weil sich kein geeigneter Nachfolger finden lässt. Das gefährdet nicht nur die geschaffenen Arbeitsplätze, sondern auch die Fortexistenz des deutschen Mittelstands. #3 UNTERNEHMENSNACHFOLGE FACHKRÄFTEMANGEL KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITS-REPORT I 6
Starke Marke: eine starke Marke ist der Kern für die erfolgreiche Abhebung gegenüber der Konkurrenz. Kommunikation: insbesondere im Anlagen- und Maschinenbau gibt es teils sehr komplexe Produkte, welche dem Kunden erklärt werden müssen. Dabei ist der Kundenmehrwert ein essenzielles Thema. Made in Germany: die Marke „Made in Germany“ ist wohl eine der stärksten weltweit. Qualität, Tradition, Fachhandwerk und Know-how sind klassische Vorteile dieser „Jahrhundertmarke“. Eine spannende Geschichte zu kreieren, ist für die Markenbildung des Unternehmens daher unerlässlich. Effektives Employer-Branding: für den modernen Arbeitnehmer wird die Sinnhaftigkeit der Tätigkeit immer wichtiger. Das Unternehmen muss sich abheben und ein eigenes Profil erlangen. Kurzum: ein attraktiver Arbeitgeber sein. Recruiting 2.0: durch Stellenanzeigen in den sozialen Medien und in Karrierenetzwerken erhalten Sie eine Vielzahl von qualifizierten Bewerbungen und können sich zeitgleich als moderner Arbeitgeber beweisen. Es gibt keinen zweiten ersten Eindruck: die optische Aufwertung der Unternehmenspräsenzen sind für den Verkauf ausschlaggebend. Zeitgemäßes Marketing: die Verwendung von modernen Marketingkanälen kann nicht nur den Umsatz des Unternehmens steigern, sondern auch für Nachfolger ein Indikator für ein modernes und zukunftsfähiges Unternehmen sein. LÖSUNGEN
JETZT IST DER BESTE ZEITPUNKT, ETWAS ZU ÄNDERN. VERÄNDERUNG MACHTS MÖGLICH! „Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt es an und handelt.“ (Dante Alighieri) Die Herausforderungen, vor denen mittelständische Unternehmer heute stehen, haben sich über die letzten Jahre und Jahrzehnte langsam, aber stetig entwickelt. FACHKRÄFTEMANGEL Arbeitnehmer wählen ihren Arbeitgeber zunehmend nach dessen Werte- und Sinnbild aus. Mitarbeiter legen immer mehr Wert darauf, einer Arbeit nachzugehen, die sie als gesellschaftlich sinnvoll erachten. Amberger Consulting schreibt dazu: „Ein Unternehmen, welches es schafft, ein authentisches Sinnbild zu etablieren und zu vermitteln, bietet seinen nach Sinn strebenden Mitarbeitern ein Höchstmaß an Identifikation sowie Motivation.“ Der Arbeitnehmer befindet sich heutzutage in den sozialen Medien und inKarrierenetzwerken. Eine effektive Ansprache und die richtige Positionierung des eigenen Unternehmens sind unerlässliche Faktoren geworden. WARUM JETZT KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITS-REPORT I 8
INTERNATIONALER WETTBEWERB Tendenziell werden Rohstoffe nicht günstiger und auch der internationale Wettbewerb lässt nicht nach. Eine klare und starke Marke ist hierbei ein enormer Hebel für die Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit. Darüber hinaus sind neue Marketing- und Vertriebskanäle eine große Chance für viele Mittelständler, die aber viel zu häufig ungenutzt bleiben. Dieses Nicht-Handeln lässt den Markt offen für „Billig-Güter“ von minderer Qualität. Sichtbarkeit und ein Markenverständnis sind der Schlüssel zu nachhaltigem und zukunftsfähigem Wachstum. UNTERNEHMENSNACHFOLGE Viele Unternehmer stehen vor der Frage nach der Nachfolge. Um das Unternehmen in gute Hände zu geben und gleichzeitig einen attraktiven Exit zu haben, ist es essenziell, gute und vor allem qualifizierte Angebote zu erhalten. Um zeitnah einen Nachfolger zu finden, ist eine exzellente und moderne Außendarstellung unerlässlich. Der beste Zeitpunkt, sich diesen Herausforderungen zu stellen, war gestern, der zweitbeste ist jetzt! Melden Sie sich noch heute zum honorarfreien „KAOS Sichtbarkeits-Check“ an. MELDEN SIE SICH HIER FÜR DEN HONORARFREIEN KAOS SICHTBARKEITS-CHECK AN: KAOS.DE/SICHTBARKEITS-CHECK
NICHT ZU ÜBERSEHEN UND AUF DEN PUNKT. CASE STUDY KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITS-REPORT I 10
LOKALE STIMME GMBH Branche: Onlineverlagswesen Mitarbeiterzahl: 50 AUSGANGSSITUATION UND PROBLEMSTELLUNG: Der Kunde Lokale Stimme GmbH ist ein junges, dynamisches Online-Verlagsunternehmen mit Firmensitz in Gmund am Tegernsee. Neben dem regionalen Online-Nachrichtenmagazin „Tegernseer Stimme“ betreibt das Unternehmen mehrere erfolgreiche Jobportale. Die Aufgabenstellung an uns lautete, für die Region Allgäu eine medienübergreifende Werbekampagne zu entwickeln. Die Problematik hierbei war, dass in dieser Region bereits lokal verankerte Jobportale existieren. Um im vorliegenden Fall die nötige Aufmerksamkeit zu generieren, reicht eine solide, gutgemachte Kampagne nicht aus. Hierzu braucht es einen Auftritt, an dem man hängen bleibt, den man im Kopf behält. LÖSUNGSSTRATEGIE UND ERGEBNIS: Unser Ansatz: in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelten wir eine aufmerksamkeitsstarke und medienübergreifende Werbekampagne mit gehörig Strahlkraft, welche den Betrachter ins Nachdenken bringt, ob sein aktueller Arbeitgeber noch der richtige ist. Dementsprechend wird in der Kampagne klar und deutlich auf den Punkt gebracht, was Bewerber an ihrem derzeitigen Job so alles stören könnte. Ob lausiges Gehalt, unfähiger Chef oder fehlende Wertschätzung, all dies lässt sich über die neuen, attraktiven Jobangebote auf Allgäuer-jobs.de ändern. Das einprägsame und aktivierende Kampagnenmotto lautet daher: Ändere was! Als Online-Verlagsunternehmen und Jobportal-Spezialist suchten wir eine erfahrene Agentur, die in der Lage ist, eine aufmerksamkeitsstarke, crossmediale Kampagne auf die Beine zu stellen. Und dies in einem engen Zeitfenster über den Jahreswechsel hinweg. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: KAOS ist es gelungen, eine prägnante Kampagne zu entwickeln, die wahrlich nicht zu übersehen ist und die entsprechende Botschaft auf den Punkt bringt!“ ANDREAS KOLBINGER | LEITER MARKETING
MIT DEM ERGEBNIS DES PORTALS SIND WIR SEHR ZUFRIEDEN. CASE STUDY KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITS-REPORT I 12
KARRIERE IM SÜDEN Branche: Recruiting Mitarbeiterzahl: 25 AUSGANGSSITUATION UND PROBLEMSTELLUNG: Die WIR GmbH als Projektleitung der Partner Wirtschaftsförderung LRA Lindau, Wirtschaftsförderung Bodenseekreis, Wirtschaftsförderung LRA Konstanz und Wirtschaftsförderer Stadt Ravensburg hat sich zur Aufgabe gemacht, die Unternehmen in den Regionen Bodensee-Oberschwaben-Allgäu mit Fachkräften zu versorgen und durch Vorstellung der attraktiven Region und dessen hervorragenden Fachbetrieben, junge Fachkräfte bei der Jobsuche zu unterstützen und zu gewinnen. LÖSUNGSSTRATEGIE UND ERGEBNIS: Portalentwicklung auf Basis von TYPO3 Branchenverzeichnis und Jobportal mit manueller XML-Schnittstellen-Erstellung Gestaltung Responsive Screendesign und Bildmarke Das Projekt “Karriere im Süden” ist ein hervorragendes Beispiel um den Übergang von klassischen Print-Kanälen in die digitale Welt zu zeigen. Das innovative, moderne und ansprechende Design des Karriere Portals ermöglicht es, potenziellen Bewerbern sich schnell und möglichst einfach einen Überblick über offene Stellenangebote zu verschaffen. Durch das strukturierte Branchenverzeichnis ist eine Kategorisierung und Umkreissuche möglich. Dank der Merkliste, können passende Stellenangebote direkt hinzugefügt werden und der Bewerber verliert nicht den Überblick. Durch die klare ZielgruppenTrennung zwischen “Bewerbern” und “Arbeitgebern” wird eine optimale Userexperience garantiert. Aktuelle Beiträge, Fakten und sonstiger Content fördern die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und generieren somit möglichst viele Leads über das Portal. Durch die eigenentwickelte XML-Schnittstelle können Unternehmen über ihre HR-/Bewerbermanagement-Software deren aktuelle Stellenangebote automatisch und zeitgleich übertragen. KUNDENSTIMME: Gemeinsam mit KAOS hab wir das Projekt “Karriere im Süden” umgesetzt. Die Zusammenarbeit war unkompliziert, professionell und zuverlässig. Das Team hat uns mit seinem kreativen Gespür, technischen Umsetzung und organisierten Art durchgehend ein gutes Gefühl vermittelt. Mit dem Ergebnis des Portals sind wir sehr zufrieden und sind jedes mal erneut positiv überrascht, wie schnell wir auch im Nachhinein Rückmeldungen und Support zu offenen Fragen oder Änderungswünschen erhalten.“ HANS-JOACHIM HÖLZ | CHEFREDAKTEUR
KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITS-REPORT I 14 CASE STUDY MIT 80 BEWERBUNGEN HATTEN WIR NICHT GERECHNET. DER FUNNEL IST EIN VOLLER ERFOLG!
WALDBURG-ZEIL KLINIKEN Branche: Medizin Mitarbeiterzahl: 3.000 AUSGANGSSITUATION UND PROBLEMSTELLUNG: Die Fachkräftesicherung ist eines der aktuellen Top-Themen im Krankenhaus und damit auch für einen Klinik- Verbund wie die Waldburg-Zeil Kliniken mit rund 3100 Mitarbeitern in 12 Einrichtungen an 9 Standorten. Sie haben nicht zuletzt als Reaktion auf den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel eine vor allem regional ausstrahlende Arbeitgebermarke entwickelt. Der Gesundheitsdienstleister ist darauf eingestellt, sich als Unternehmen bei potenziellen Arbeitnehmern bewerben zu müssen, um kontinuierlich ausreichend qualifiziertes Personal zu generieren. Hierbei unterstützt die Agentur KAOS die Waldburg-Zeil Kliniken seit über zwanzig Jahren vertrauensvoll als Partner. Von der klassischen, regelmäßig in abgewandelter Form wiederkehrenden Stellenanzeige über vielfältige Formen des Employer-Branding-PR-Beitrages, gesetzt durch KAOS, bis hin zu Imageanzeigen mit dem Fokus auf Mitarbeitergewinnung können sich die Waldburg-Zeil Kliniken für alle Produkte auf die termingerechte, exakte und visuell überzeugende Gestaltung durch das KAOS-Team verlassen. Darüber hinaus wurden gemeinsam diverse Out-of-Home- Kampagnen auf klassischen Litfasssäulen, an Bushaltestellen und auf Plakatflächen umgesetzt. Eine besondere Stärke – nicht zuletzt durch die lange Agentur-Kunden-Beziehung – liegt in der passgenauen Umsetzung kurz- fristiger Maßnahmen mit überschaubarem Budget. Aufgrund des starken Bedarfs an Personal wurde Ende 2021 über neue und effektivere Möglichkeiten der Mitarbeitergewinnung diskutiert. LÖSUNGSSTRATEGIE UND ERGEBNIS: Viele Berufstätige verbringen in ihrer Freizeit meist auf Smartphones in den sozialen Medien viel Zeit und sind dort nicht aktiv auf Jobsuche. Diese Menschen sollen mit einer interaktiven Anzeigenkampagne auf Facebook & Instagram auf die Waldburg-Zeil Kliniken als attraktiver Arbeitgeber aufmerksam gemacht werden. Nach dem ersten Pilotprojekt waren die Personalverantwortlichen in der Zusammenarbeit mit adstark begeistert. Mit so vielen qualifizierten Bewerbenden hatten die Waldburg-Zeil Kliniken nicht gerechnet. Inzwischen laufen mehrere Kampagnen über sogenannte Recruiting-Funnels. KUNDENSTIMME: Wir haben mit fünf Bewerbern gerechnet, aber dass sich mehr als 80 Bewerber und Bewerberinnen auf die ausgeschriebene Stelle bewarben, hat uns total überrascht. In adstark haben wir einen echten Partner gefunden, um unser Social Recruiting weiter auszubauen. Die zielgruppenspezifischen und individuellen Kampagnen ermöglichen uns, sowohl aktive als auch passive Bewerber und Bewerberinnen in ganz Deutschland und darüber hinaus zu erreichen. Wir konnten mit adstark schon die eine oder andere Lücke im Unternehmen schließen, mit tollen und qualifizierten neuen Mitarbeitenden. CHRISTIN FRANKE | PERSONALREFERENTIN
Jede Zusammenarbeit beginnt mit unserem honorarfreien KAOS Sichtbarkeits-Check. In diesem werden wir mit Ihnen einen strategischen Plan entwickeln, wie wir die Herausforderungen gemeinsam angehen können. Sie alleine prüfen, welchen Mehrwert Sie für Ihr Unternehmen aus diesem Workshop mitnehmen. KÖNNEN WIR HELFEN? Sie finden heraus, ob wir Ihnen bei der Bewältigung der Herausforderungen helfen können. Wir erklären Ihnen, wie wir das konkret lösen werden. Sollte dieses Gespräch in einer Zusammenarbeit münden, stellen wir Ihnen unser Expertenteam zur Seite. Sie genießen auch unsere langfristige Unterstützung. Da sich als Unternehmer stetig neue Herausforderungen abzeichnen, lassen wir Sie niemals mit diesen Herausforderungen alleine, sondern bieten gerne unsere dauerhafte Begleitung an. LANGFRISTIGE BEGLEITUNG KAOS SICHTBARKEITS-CHECK ABLAUF KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITS-REPORT I 16 Als Full-Service-Werbeagentur arbeiten wir mit unseren Kunden nicht ausschließlich virtuell über das Internet, sondern besuchen diese auch regelmäßig für Check-Ups und Workshops. In der Regel besteht die Zusammenarbeit aus einem hybriden Modell aus virtuellen und physisch-interaktiven Bausteinen, und könnte so aussehen: #1 #2 #3
WIE SIEHT EINE ZUSAMMENARBEIT AUS? ANETT AUERSWALD AGENTURLEITUNG/ DIRECTOR OF ARTS auerswald@kaos.de +49 7522 78922-24 ELIANA GRAMER LEITUNG WEB/DIGITAL gramer@kaos.de +49 7522 78922-33
ÜBER KAOS KAOS WERBEAGENTUR | DER SICHTBARKEITS-REPORT I 18 DIE EXPERTEN FÜR MEHR SICHTBARKEIT IM MITTELSTAND. DIE KAOS WERBEAGENTUR Seit über 30 Jahren betreut KAOS erfolgreiche Unternehmen als ganzheitlicher Partner in der Werbung, Webentwicklung und Markenstrategie. Mit einem Team von 30 Experten ist KAOS Full- Service-Partner und gestaltet für Kunden von Printmedien und Internetauftritten bis hin zur Entwicklung neuer Marken alles aus einer Hand. KURT SCHAUER GESCHÄFTSFÜHRER schauer@kaos.de +49 7522 78922-21
MELDEN SIE SICH HIER FÜR DEN HONORARFREIEN KAOS SICHTBARKEITS-CHECK AN: KAOS.DE/SICHTBARKEITS-CHECK
PROFITIEREN SIE JETZT VON UNSEREM HONORARFREIEN KAOS SICHTBARKEITS-CHECK: KAOS.DE/SICHTBARKEITS-CHECK/ Poststraße 11 88239 Wangen im Allgäu +49 7522 78922-0 sichtbarkeits-check@kaos.de www.kaos.de FACHKRÄFTEMANGEL? NICHT MIT UNS! Signalwirkung Sichtbarkeit Hidden Champignon Bekanntheit Strahlkraft Glück
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=