Mit unserem professionellen Buchsatz Ihr Projekt in die Tat umsetzen

Der professionelle Buchsatz ermöglicht Ihnen die Umsetzung Ihres Manuskripts in eine druckfertige Datei oder in Form eines fertigen Buchs. Dabei entscheidet darüber, wie gut der Inhalt gut transportiert wird, wie harmonisch das Gesamtbild wirkt und ob der Leser einen bleibenden Eindruck erhält. Wenn Sie Ihr Buch setzen lassen, muss das Markenimage des Unternehmens in allen Drucksachen, allen Formaten, allen Märkten und allen Sprachen möglichst sichtbar sein.

4 Anja Nah
Arrow 7

Dazu erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen verbindlichen Styleguide, dieser enthält detaillierte Regeln für die Schriftart, Schriftgröße, Farb- und Formatbindung. Nur so ist sichergestellt, dass alle an der Prozesskette beteiligten Druckerzeugnisse einen einheitlichen Markenauftritt aufweisen. Wir sorgen dafür, dass all Ihre Werbemittel einen guten Eindruck vermitteln und sich die oft aufwändige Erstellung von passenden Inhalten mit der vollen Wirkung des Endergebnisses auszahlt. Wir richten in Ihrem Auftrag Drucksachen und DTP-Inhalte für einen ästhetischen und einheitlichen Markenauftritt ein. Dabei bieten wir sowohl Arbeits- als auch kommerziellen Satz, um das Beste aus Ihren Inhalten herauszuholen. Dies erfolgt in Form von Text, Fotos und Grafiken.

Im Arbeitsprozess von Werksatz verarbeiten wir große Mengen an Inhalten wie zum Beispiel Kataloge, Zeitungen, Flyer, Zeitschriften und Bücher. Der Buchsatz für Autoren spielt dabei eine besonders wichtige Rolle. Der Buch Satz fügt alle Texte, Bilder, Grafiken und Inhalte im gewünschten Format zusammen, dabei hängt der Aufwand stark vom Skript ab. So sind Bilder, Tabellen und Grafiken oftmals weitaus arbeitsintensiver als reiner Text. Die Berechnung erfolgt häufig nach Normseiten, wobei die Buchsatz Kosten von Auftrag zu Auftrag variieren. Die Typografie und Zeilenabstände bestimmen, ob der Text angenehm zu lesen ist. Schlechter Textlauf, unpassende Schriftarten oder das falsche Format können die Lesbarkeit erheblich beeinträchtigen. Ein gutes Design steigert hierbei die Freude am Produkt. Dabei können wir Ihnen aufgrund unserer jahrelangen Expertise mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihnen ein optimales Ergebnis liefern, dass Ihr Buch passt und Ihre Leser beeindrucken wird.

Märchenfluch - Claudia Siegmann

Wir begleiten Sie beim professionellen Buchsatz von Anfang bis Ende

Die wohl wichtigste Aufgabe bei der Erstellung eines Buchsatzes ist das Einrichten des Buches, da der Satz das gesamte Layout des Buches betrifft. Dazu gehören Satzspiegel, Seitenlayouts, Schriftarten, Kapitel- und Absatzdesigns. Die Möglichkeiten, Ihr Buch setzen zu lassen, sind vielfältig und der Kreativität sind oft keine Grenzen gesetzt. So können Sie beispielsweise den Beginn eines Kapitels mit kunstvoll gestalteten Kapitelverzierungen optisch ansprechend gestalten, was Ihr Buch einzigartig macht. Wenn wir für unsere Kunden Satzarbeiten durchführen, achten wir stets darauf, dass wir Ihnen ein zufriedenstellendes Endergebnis garantieren. Beim Satzprozess wird zunächst ein Entwurf (Rohsatz) erstellt, um erste Rückmeldungen zur Platzierung und grundsätzlichen Formatierung zu erhalten, sodass wir effektiv auf Ihr Feedback zurückgreifen können.

Setzen Sie einen optisch ansprechenden Trennstrich oder ein passgenaues Absatzformat nur ein, wenn Sie mit den strukturellen Satzvorschlägen einverstanden sind. Anschließend kümmern wir uns im Rahmen der Detailtypografie um alle anderen Details, wie zum Beispiel ein ruhiges und gut lesbares Schriftbild, um einen natürlichen Lesefluss zu gewährleisten. Mit Hilfe professioneller Layouterstellung und Satzarbeiten in InDesign erzielen wir so eine hochwertige und ansprechende Optik. Hinzu kommen evtl. Korrektorat, Lektorat und die Vorgaben Ihrer Druckerei, die wir bei der Formatierung des Textes berücksichtigen. Durch kontinuierliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden und sorgfältige Korrekturen stellen wir stets sicher, dass alle Marketingmaterialien und Folder effektiv umgesetzt werden.

Wir unterstützen Sie beim Layout

Beim Buchsatz unterschätzen Autoren oft die Bedeutung der Ästhetik, um den Lesern durch den Satz ein angenehmes Leseerlebnis zu bieten. Dabei macht einen Unterschied, ob Sie ein Taschenbuch oder ein Hardcover mit Fadenheftung planen, da sich Bücher bei der Benutzung unterschiedlich verhalten. Ein Buch mit Klebebindung verhält sich anders als ein Buch mit Fadenheftung, das sich weit aufschlagen lässt. Der Satzspiegel muss sowohl für Print als auch für eBook optimiert werden, damit sich die Typografie nicht herum „verschiebt“. Das Absatzformat spielt ebenso eine wichtige Rolle wie eine ästhetische Silbentrennung und korrekte Leerzeichen. Der Abstand zwischen den Zeilen, die Schriftgröße und Zeilenabstände beeinflussen direkt die Lesbarkeit. Generell gilt: Je mehr die Lesbarkeit im Fokus steht, desto besser für Ihre Leser.

Wenn Sie Ihren Buchsatz erstellen lassen, sollten Sie auf Details wie Seitenzahlen und eine konsistente Tabelle achten. Für Selfpublisher kann eine Beispielrechnung hilfreich sein, um die Kostenkontrolle zu behalten. Den Inhalt zu optimieren und dann an die Druckerei zu übergeben, reicht für ein erfolgreiches Marketing oft nicht aus. Kleinere Formate können so ebenfalls hilfreich sein. Hierbei setzen wir Ihre Inhalte in druckbare Erzeugnisse um, die Ihre Kunden und Leser begeistern werden, dabei handelt es sich beispielsweise um Visitenkarten, Broschüren und Produktbeschreibungen etc.

Auch bei der Überarbeitung bestehender Werbemittel sind wir Ihnen gerne behilflich. Bei der Implementierung können Sie beispielsweise einen einheitlichen Styleguide mit einem modernen Look verwenden, der zu Ihrem aktuellen Markenimage passt. Um die Lesbarkeit zu verbessern, kann es sinnvoll sein, die Schriftgröße zu erhöhen, besonders bei Taschenbüchern. Das richtige Buch am besten lässt sich nur erzielen, wenn alle Gestaltungselemente perfekt aufeinander abgestimmt sind.

So bringen Sie unterschiedliche Formate auf einen gemeinsamen Nenner, oder Sie aktualisieren und ergänzen Inhalte komplett. Unsere Schriftsatzarbeit sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild, bei dem vorhandene und neue Inhalte nahtlos ineinandergreifen und ein überzeugendes Bild ergeben. Mehr gilt für die Optik ab der ersten Seite – dass der Text gut strukturiert und die Normseiten einheitlich gestaltet sind. Sie erhalten schließlich das endgültige, super professionell gestaltete und gedruckte Buch, das professionell gesetzt ist und auf Ihre individuellen Wünsche eingehen kann.

Eine Rundumbetreuung interessant? Wir können Sie auf Wunsch begleiten vom Manuskript bis zum fertigen Produkt. Beispiele dafür sehen Sie in unserem Portfolio. Ist Ihr Anliegen ein Beispiel sinnvoll für unsere Zusammenarbeit? Dann ist eine Überlegung wert, uns zu kontaktieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular für ein unverbindliches Beratungsgespräch, indem Sie uns Ihr individuelles Anliegen schildern und wir Ihnen zeigen, dass Ihre Entscheidungshoheit bei jedem Schritt gewahrt bleibt, während wir unsere Expertise einbringen.

Von uns mit gestaltet.

Sie haben Fragen?

Kurt Schauer
Kurt Schauer

Geschäftsführer

Starten Sie jetzt Ihr Buchsatz-Projekt!